Nächster Durchblick-Abend:

ADHS

Weitere Hilfestellungen zu besonderen Kindern mit ADHS

Donnerstag, 12. Oktober 2023 - 19:00 Uhr

Kinder und Jugendliche mit ADHS sind besonders einzigartige Menschen:

immer anders, immer überraschen sie! Sie packen jede Situation anders an, sind kreativ, gute Schauspieler, gerechtigkeitsliebend, springen schnell von einer Situation in die andere, sie sind meist nicht nachtragend, gute Kämpfer, lieben die Diskussion.
Die Tagesstrukturen gehen ihnen immer wieder verloren, sie verlieren sich in Einzelheiten, der große Überblick kommt ihnen abhanden.

An diesem Durchblickabend gibt es weitere Hilfestellungen zu besonderen Kindern mit ADHS/ADS. Alltagshilfen, Hilfe beim Lernen, günstige Strategien im Alltag, Unterschiede zwischen Mädchen und Jungen, Beantwortung der Fragen, die Eltern unter den Nägeln brennen...

Frau Dr. Iris Willigmann ist Ärztin und Psychotherapeutin, spezialisiert in Verhaltenstherapie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Seit vielen Jahren betreut sie Menschen mit ADHS.

Vor und nach dem Vortrag besteht die Möglichkeit zum Gespräch. Für Getränke ist gesorgt.

Schulmaskottchen "JACKY"

Dürfen wir vorstellen? Jacky - unser neues Schulmaskottchen.

An unserer Schule gibt es viel zu entdecken und Jacky wird Projekte und Aktionen begleiten und darüber berichten. Ihr dürft gespannt sein!

Alle Folgen von "Jackys Abenteuer" gibt es dann auf unserem Youtubekanal: https://www.youtube.com/@ejska oder bei Instagram: https://www.instagram.com/jakobusschule/

Viel Spaß!

Übrigens könnt ihr Jacky auch schreiben: jacky@ejska.de

 

Termine

25.09.2023 - 29.09.2023
GMS

Profil AC

Jahrgang 8
02.10.2023
GS + GMS

Brückentag

Für die gesamte Schulgemeinschaft
04.10.2023
GS + GMS

Pädagogischer Tag

Für alle Pädagogen
alle Termine

Aktuelles

Streicherklassenkurs und Orchester

Für alle Grundschulkinder der Stufen 1-3
GS

Wassermusik - in Anlehnung an „Peter und der Wolf“

Von den Kindern der Stufe 3 und 4 des Birkentandems
GS

Newsletter GMS Juni 2023

Zum Nachlesen
GMS
  • Testimonial Bild

    Ich habe mich für die EJSKA entschieden, weil es sich für mich vom ersten "Schnuppermoment" an richtig angefühlt hat. Hier kann ich in meinem Lerntempo die geforderten Ziele erreichen. Am besten gefällt mir das große, soziale, gemeinschaftliche Miteinander zwischen Schülern, Lehrern, Pädagogen.

    Klara, Schülerin
  • Testimonial Bild

    In der EJSKA bekommen Kinder die Chance, sich und ihre Ideen auszuprobieren. Das Gartenprojekt war und ist ein großartiges Beispiel für Inklusion und Teambuilding, für das Ausprobieren und Umsetzen von Ideen, für Umweltschutz sowie für die Steigerung der Sozialkompetenz der Schüler.

    Irina Eckarth, Lernbegleiterin
  • Unsere Tochter hat nach vier Jahren EJSKA wieder Spaß am Lernen, freut sich auf die Schule, hat sich zu einer selbstbewussten, selbständigen und gut organisierten Schülerin entwickelt, die sogar über ein Abitur nachdenkt.

    Familie K., Eltern
  • Testimonial Bild

    Wir als Familie haben uns für die Jakobusschule entschieden, weil besondere Kinder ein besonderes Lernumfeld brauchen und das gibt es hier. Nach einer holprigen Grundschulzeit außerhalb der Jakobusschule haben wir jetzt wieder ein glückliches und selbstbewusstes Schulkind.

    Familie Jung, Eltern
  • Testimonial Bild

    Für unseren Sohn ist die Jakobusschule der perfekte Lernort. Motivierte Lehrer*innen begleiten ihn individuell auf seinem Lernweg. Er lernt hier weitaus mehr als nur den erforderlichen Schulstoff, die Vermittlung von Werten gehört hier auch zum Schulalltag. Das inklusive Setting führt zu einem sehr wertschätzenden Umgang miteinander und durch die soziale Schulgemeinschaft geht er jeden Tag gerne zur Schule.

    Familie Hotop, Eltern
  • Testimonial Bild

    Wir haben sehr engagierte Pädagogen, welche unserer Tochter ein selbständiges Lernen ermöglichen, aber die Kinder dabei auch gerne fordern. Die Kinder werden dazu angeleitet sich selbst zu organisieren, bekommen aber dabei die nötige Unterstützung.

    Familie Zhanel, Eltern