Theater
Chaos - ein Theaterprojekt des Jahrgangs 8 (SJ 22/23)
Chaos. C – H – A – O – S. Chaos führt immer zu einer neuen Ordnung. Es ist das Wort, das wir für eine Ordnung erfunden haben, die wir nicht verstehen. (Henry Miller) Nichts kann existieren ohne Ordnung. Nichts kann entstehen ohne Chaos. Chaos kann Neues erschaffen, es birgt schöpferisches Potential. Dort wo festgefahrene Strukturen Entstehung verhindern, kann Chaos unvorhersehbare Prozesse in Gang bringen. Wenn du eine Veränderung willst, musst du das Chaos einladen. Denn nur wenn wir Chaos in uns tragen, können wir einen tanzenden Stern gebären. (Friedrich Nietzsche)
Am 19. Dezember 2023 war es endlich so weit: Der große Auftritt der Diamanten stand bevor - vor einem Publikum mit fast 300 Zuschauern! Während eines dreitägigen Theaterworkshops auf dem Dobel formten die Diamanten ihre Ideen zum Thema "Chaos" konkret aus. Die Theaterpädagogin Wibke Richter schulte die Schüler*innen in Theatertechniken (z.B. Sprach-/Atemtechnik, peripheres Sehen, dynamischer Raum, Archetypen, innere Bewegungen, Figurenfindung, Herz-/Kopf-/Bauch-Figuren) und erarbeitete den effektiven Aufbau eines Episodentheaters. Der Mut aller Kinder war herausragend – nicht zuletzt weil sie die Leitsätze des Theaterprojekts („Lass den anderen gut aussehen!“ und „Die Bühne ist der sicherste Ort der Welt!“) verinnerlichten.
"Utopia - Schöne Neue Welt(en)" - Ein "Newsical"
Die EJSKA plant und präsentiert:
ein NEWSical...
...mit dem wegweisenden Titel:
"Utopia - schöne neue Welt(en)"
- Was bitte ist ein "Newsical"?
Was ein "Musical" ist, ist bekannt und wird laut Wikipedia so definiert: "Das Musical [ˈmju:zikəl] ist eine in der Regel in zwei Akten aufgeführte Form populären Musiktheaters, die Gesang, Tanz, Schauspiel/Dialog und Musik in einem durchgängigen Handlungsrahmen verbindet."
Das "Newsical" geht weit darüber hinaus, sprengt jegliche Grenzen und ist im doppelten Sinn zu verstehen: zum einen weil es etwas komplett NEUES darstellen soll und zum anderen, weil die Themen brandaktuell und hochbrisant sind. Denn es geht um nichts Geringeres als unsere Zukunft.
- Wer wird das "Newsical" gestalten, kreieren und performen?
Die gesamte Schule ist involviert: Kinder, von der ersten bis zur zehnten Klasse, junge Menschen verschiedenster Kulturen, Religionen und Besonderheiten, von der Lehrerin bis zum Hausmeister, vom Sozialarbeiter bis zur Sekretärin. Das ist Inklusion par excellence.
- Wie soll das "Newsical" aussehen?
Wie vielleicht nicht anders zu erwarten, werden - wie auch bei einem "herkömmlichen Musical"- alle Elemente der darstellenden Kunst eine tragende Stütze sein: von Orchester, Band, Chor, Schauspiel Tanz und Gesang. Doch dies alles wird eingebettet und umwoben sein von bewegten und bewegenden Kunstinstallationen, interaktiven und interkulturellen Präsentationen und faszinierenden und forschenden Zukunftsexperimenten.
In unserem Musical werden wir den brennendsten und spannendsten Fragen nachgehen, wie Zusammenleben in Zukunft gelingen, wie eine nachhaltige Welt aussehen und wie gedeihlich Gesellschaft wachsen kann. Von Mark Twain bis Walt Disney werden auch viele Experten zu Wort kommen:
"Natürlich interessiert mich die Zukunft. Ich will schließlich den Rest meines Lebens dort verbringen." (Mark Twain)
"Wenn man etwas träumen kann, kann man es auch machen." (Walt Disney)