EJSKA Durchblick: "Hochsensibilität"
Haben Sie schon einmal etwas von Hochsensibilität gehört?
Hochsensibilität ist eine biologische Veranlagung, die ca. 30% aller Menschen haben. Hochsensible nehmen die Reize intensiver wahr und befinden sich auf dauerhaftem “Empfang”. Vor allem bei Kindern und Jugendlichen kann dies zu Überforderungsreaktionen kommen. Als erstes denkt man oft an ADS/ADHS, Autismus oder anderen Wahrnehmungsstörungen. Testungen bringen jedoch keine dieser Diagnosen. Fachkräfte und auch Eltern stehen diesem Verhalten oft ratlos gegenüber.
An diesem Abend geht es um die Frage, wie man Hochsensibilität bei Kindern/Jugendlichen erkennen und sie liebevoll begleiten kann.
Julia-Teresa Lumpp ist Erzieherin, Sozialpädagogin, systemische Beraterin, angehende Traumatherapeutin und Gründerin der Praxis Wunderkind Karlsruhe. Hier begleitet sie hochsensible Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Außerdem gibt sie Vorträge, Workshops und Fortbildungen für Pädagog/innen. Sie ist Autorin, Podcasterin (Wunderkinder Podcast) und Fachfrau mitunter durch ihre eigene Biographie.
Lassen Sie uns gemeinsam den Schatz entdecken, der in Ihnen oder Ihrem hochsensiblen Wunderkind steckt!