Termin

EJSKA Durchblick: "Achtsamkeit"

Für alle Interessierten - Klein wie Groß

In diesem Jahr bieten wir in regelmäßigen Abständen bunte Experten-Themenabende an. Wir freuen uns auf unsere erste Referentin, Frau Sandra Holzapfel, die am 12.10.2022 um 19.30 Uhr hier bei uns in der Mensa des GMS-Gebäudes zum Thema „Achtsamkeit“ referieren wird. Eingeladen sind ALLE Interessierten: Eltern, Jugendliche, Freunde, Familie, Nachbarn, Arbeitskollegen etc.! Gerne können Sie diese Einladung auch an Ihre Bekannten weiterleiten.

 

Der Alltag erscheint uns manchmal schwer zu meistern. Wie schaffen wir es, zu mehr Selbstbewusst zu gelangen?

Wie können wir unsere Einzigartigkeit wahrnehmen und als Stärke sehen?

Wie können wir Hürden als Herausforderung des Lebens erkennen und keine Angst vor Veränderung haben? Erwachsene können ihre Kinder ACHTSAM begleiten, aber auch selbst von der ACHTSAMKEIT profitieren. Achtsam zu sein bedeutet:

§  Den Alltag und seine Herausforderungen bewusst wahrzunehmen.

§  Unsere eigenen Bedürfnisse und die unseres Gegenübers zu erkennen.

§  Den Mut zu haben, sich selbst in den Fokus zu setzen, um dann kraftvoll für andere da zu sein.

§  Im Tun und Denken ein Vorbild für die Kinder zu sein.

Sandra Holzapfel ist Mutter von 3 Kindern, seit 16 Jahren Grund-und Hauptschullehrerin und Dozentin für Herzensbildung. Sie lehrt Kindern, Erwachsenen und allen, die am Schulleben beteiligt sind, einen achtsamen Umgang mit sich, den Mitmenschen und schlussendlich mit der Welt. Wie wir die ACHTSAMKEIT mit Leichtigkeit in unser Familienleben integrieren können und wie wir Kinder täglich stärken können, erfahren Sie an diesem Abend.

Mensa GMS-Gebäude
Sengestraße 7
76187
Karlsruhe

alle Termine