Durchblick-Abend: "Erziehung zur Friedensliebe – wie geht das?"
Sowohl in der baden-württembergischen Landesverfassung als auch im Schulgesetz heißt es, dass Kinder zur Friedensliebe erzogen werden sollen.
Aber wie kann das gelingen – in einer Welt voller Konflikte, Spannungen und unterschiedlicher Meinungen? Wie können Kinder lernen, Streit ohne Gewalt zu lösen, andere zu respektieren und Verantwortung für ein friedliches Miteinander zu übernehmen? Und welche Rolle spielen dabei Schule, Familie und Gesellschaft?
Die Jakobusschule Karlsruhe möchte Friedenstifterschule werden und lädt im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Durchblick“ zu einem inspirierenden Abend ein:
Stefan Maaß, Beauftragter des Religionspädagogischen Instituts (RPI) für Friedensbildung in Schulen, zeigt Wege, wie Friedenserziehung konkret aussehen kann – im Unterricht, auf dem Pausenhof und zu Hause.
Ein Abend voller Impulse, Austausch und Zuversicht: Denn Frieden beginnt nicht irgendwo – sondern bei uns.